Wamboldscher Hof - Vordergasse 48

04 web

Ehemals Wamboldscher Hof, um 1760 durch Philipp Franz Carl von Wambold zu Umstadt erbaut, Anfang 19. Jh. Eigentümerwechsel, danach Schulhaus, dann ev. Pfarr- und Gemeindehaus, heute Wohnhaus. Traufständiger, sandsteingegliederter Putzbau unter Mansarddach mit Krüppelwalmen. In den beiden Mittelachsen des symmetrisch gegliederten Baus pilastergerahmte Torfahrt mit Sprenggiebel und Vasenaufsätzen, im Keilstein wappenartige Kartusche. Im Rundbogenportal die barocken Torflügel (hofseitig originale Angellager). Die rückwärtige Fassade analog gegliedert mit Kämpferportal. Im Innern barocke Podesttreppe, z. T. Fliesen- und Dielenböden, Türen, Lambrien, Stuckkehlen, 18./19. Jh. Bauzeitlicher Dachstuhl.

An der Ostseite anschließend eingeschossiger Mansarddachbau, das Pilasterportal im Keilstein mit Rocaille bezeichnet 1760.

Repräsentatives Anwesen von bauhistorischer und ortgeschichtlicher Bedeutung. Bauliche Gesamtanlage.

Quelle: Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz Kreis Alzey-Worms 20.4

04a IMG 5784web

Das Gebäudeschild wurden gefördert vom Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Wörrstadt Herzliches Rheinhessen e.V.

 herzlichesrheinhessen

   

Nächste Termine  

30 Sep
Badminton Gaudi-Turnier
Datum 30.09.23 10:00 h
30 Sep
Bremsermusik Kulturforum
30.09.23 19:00 h
6 Okt
Jahreshauptversammlung SGP
06.10.23 20:00 h
12 Okt
   

Info Ticker  

badminton2023kl

   
© Ortsgemeinde Partenheim 2023